"Manchmal kommt es anders, als man denkt", sagt ein französisches Sprichwort. So geschehen bei der Sitzung des Gemeinderates Traitsching am Donnerstagabend im Pfarrsaal von Sattelpeilnstein.

Eigentlich war der Antrag der Firma "Projektentwicklung Friedrich Böhm GmbH und Co. KG" aus Vestenbergsgreuth auf Errichtung eines Solarparks Traitsching bestens vorbereitet, so dass der Rat nur noch der Flächennutzungsplanänderung zustimmen musste.

Zwei an der B 20 gelegene Felder sollten künftig statt landwirtschaftlicher Nutzfläche per Bebauungsplan als Sondergebiet Solarpark Traitsching ausgewiesen werden. Nach einer kontroversen Debatte lautete das Abstimmungsergebnis acht zu acht (ein Ratsmitglied fehlte), womit der Antrag abgelehnt war.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 02. Juni 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.