Keine Schule, wenig Arbeit, keine Möglichkeit, andere Menschen zu treffen. Viele Familien sitzen aktuell zuhause und haben - falls vorhanden - vielleicht nur einen Garten oder die Möglichkeit zu Einzelspaziergängen, wenn es einfach zu eng wird oder einem langsam die Decke auf den Kopf fällt.
Rund um die Uhr mit den gleichen Personen auf engem Raum - da gibt oft ein Wort das andere, im schlimmsten Fall eskaliert ein Streit in Gewalt. Noch ist laut Polizei und Jugendamt die Situation in Sachen häuslicher Gewalt in der Region nicht schlimmer geworden, aber es könnte sich ändern, befürchten die Behörden.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 20. April 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren