Gerecht gehandelte Produkte werben mit Siegeln und Labels für sich. Was bedeuten sie und wie unterscheiden sie sich? Ein Überblick.

Was ist wichtig bei Fair-Trade-Siegeln?

Die Begriffe „Fair Trade“ und „fair“ sind in Deutschland nicht geschützt. Das bedeutet, jeder darf sein Produkt theoretisch „fair“ nennen. Deshalb gibt es Fair-Trade-Siegel, die alle unterschiedliche Ziele, Kriterien und Vertrauenswürdigkeit haben.

Freistunde-Logo

Hinweis: Dieser Text stammt aus der Freistunde, der Kinder-, Jugend- und Schulredaktion der Mediengruppe Attenkofer. Für die Freistunde schreiben auch LeserInnen, die Freischreiben-AutorInnen. Mehr zur Freistunde unter freistunde.bayern.