Die Erdbeere ist eine Diva, sagt man gemeinhin unter Gärtnern. Denn die süße Rote macht viel Arbeit. Vor allem im Öko-Landbau. "Wenn ich so meine Stunden auf allen Vieren durchs Feld krieche, dann frag ich mich schon manchmal, was ich hier tue", sagt Julia Hausladen vom Boierhof. Denn, wer Erdbeeren ernten will, hat es in diesem wechselhaften Frühsommer überaus schwer.
Der Ruf der Erdbeere als Diva hat mit der Frost- und Schimmelanfälligkeit zu tun. Die Früchte selbst sind sehr kurzlebig - und machen ungleich mehr Mühe. "Viermal im Jahr rupfen wir hier das Unkraut aus. Drei Leute ackern sich dann eine ganze Woche lang durch die Reihen", sagt Hausladen. Im Kampf gegen Quecke, Ackerwinde und Co. hilft die ganze Familie zusammen. Anders geht es nicht.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 20. Juni 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren