Es ist der Stoff, aus dem Romane sind: Der Straubinger Regierungsarzt Dr. Friedrich Liebl war vor dem Ersten Weltkrieg nach Togo gegangen und hatte dort eine Romanze mit der Häuptlingstochter Edith Kokoé begonnen. Die beiden heirateten nach togolesischem Stammesrecht und bekamen Kinder. Das hielt Liebl allerdings nicht davon ab, in die Heimat zurückzukehren und dort erneut zu heiraten. Das Kuriose an der Geschichte: Ein Enkel des Straubinger Arztes kämpft bis heute um die Anerkennung als deutscher Staatsbürger.
Sein Opa war Straubinger Gerson Liebl aus Togo will ein Deutscher sein
Karola Decker, 25.06.2022 - 06:00 Uhr
0 Kommentare