Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am Montagvormittag in Obertraubling ereignet. Dabei verletzte sich ein 76-jähriger Autofahrer schwer.
Schwerer Unfall Autofahrer in Obertraubling eingeklemmt
Nach Polizeiangaben war gegen 9.50 Uhr ein 47-jähriger Mann mit einem Lastwagen der Marke Volvo samt Anhänger mit Wechselladeraufbau auf der Landshuter Straße in Obertraubling unterwegs in Richtung Regensburg. Zeitgleich fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Landshuter Straße in der Gegenrichtung. Die Straße macht in diesem Bereich eine langgezogene Kurve.
Aus bisher noch nicht geklärter Ursache löste sich laut Polizei plötzlich der Anhänger von der Zugmaschine. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Mercedes. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen Zaun, eine große Zaunsäule und im Anschluss daran gegen einen Baum geschleudert. Dabei wurde der Mercedesfahrer mit seinen Beinen erheblich im Fußraum eingeklemmt und schwer verletzt. Warum sich der Anhänger plötzlich gelöst hat, kann aus derzeitiger Sicht nicht gesagt werden. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Ober-, Nieder- und Neutraubling, die bemerkenswert schnell am Unfallort eintrafen. Mit schwerem Rettungsgerät versuchten die Einsatzkräfte den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mit einer Rettungsschere entfernten sie die B-Säule sowie die beiden linken Türen des Mercedes und spreizten den Fußraum mit einem Rettungszylinder auf.
Einsatzkräfte spreizten Fußraum des Autos auf
Die Wehrleute leisteten schnelle Arbeit, retteten den Schwerverletzten rückwärts mit einem Spineboard aus dem Auto und übergaben ihn dem Rettungsdienst zum Transport in ein Krankenhaus. Die Beifahrerin des Mannes kam mit leichteren Verletzungen davon, wurde aber ebenfalls ärztlich versorgt. Die Sanitäter waren mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt sowie dem Rettungshubschrauber Christoph Regensburg vor Ort.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme war die Landshuter Straße im Unfallbereich für mehr als vier Stunden total gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um. Von der Landkreisführung war Kreisbrandmeister Hans Hopfensperger vor Ort. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 14.000 Euro.
0 Kommentare
Kommentieren