Vor 80 Jahren, am 4. November 1940, ging der erste Transport aus Regensburg zur Tötungsanstalt Schloss Hartheim bei Linz. Im Bus befand sich die Schierlingerin Theres Wallner. Noch am selben Tag war sie tot.

Sie ist einer von mehr als 70.000 Menschen, die der "T4-Aktion" der Nazis zum Opfer fielen. Seit 2010 erinnert der einzige "Stolperstein" im Landkreis Regensburg an ihr Schicksal. Eines der besonders dunklen Kapitel der deutschen Geschichte stellt das Thema "Euthanasie" dar. Die "Ausmerzung" geistig und körperlich behinderter und anderer als "minderwertig" angesehener Menschen war ein zentrales Anliegen des Nationalsozialismus.