Schäden in Osterhofen Unwetter mit Starkregen und Orkanböen
Besonders das Gebiet um Osterhofen und das Vilstal waren vom Unwetter betroffen, das gegen 19 Uhr losbrach. Rund 130 Feuerwehrkräfte des Landkreises Deggendorf hielten die Auswirkungen über Stunden in Atem. Unzählige Bäume wurden entwurzelt und landeten teils auf Straßen, die im Folgenden unpassierbar waren.
Betroffen war auch die B8 zwischen Plattling und Osterhofen. Herabstürzende Äste beschädigten Fahrzeuge. Dachziegel der Pfarrkirche Gergweis stürzten auf die Friedhofswege. In Osterhofen wurde ein Dach abgedeckt, das von Kräften der Feuerwehr am Sonntagmorgen mit einer Plane notbedacht wurde. Am Gergweiser Volksfest wirbelten Planen und Verkleidungen von Fahrgeschäften durch die Luft. Ein Verpflegungszelt fiel dem Sturm gänzlich zum Opfer. Die Bahnunterführung in Osterhofen stand unter Wasser. Überflutete Felder sorgten für eine braune Schlammbrühe auf den Straßen.
Die Bahnstrecke zwischen Passau und Plattling musste zwischenzeitlich für den Zugverkehr gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Bis in den Montagmorgen waren die Einsatzkräfte beschäftigt, die Auswirkungen und Schäden des Unwetters zu beseitigen.
0 Kommentare
Kommentieren