Anna Biller: Normales Schuljahr
2022 ist für mich dann das perfekte Jahr, wenn die Schule das ganze Jahr offen hat und man Aktionen, die mit Corona nicht möglich waren, wieder durchführen kann. Das wünschen sich bestimmt viele Schüler*innen. Für mich ist es aber etwas Besonderes: Ich bin im September 2019 auf das Gymnasium übergetreten und habe dort noch nie ein ganzes Jahr im Präsenzunterricht erlebt.
Da ich Schule mag und mich auch sonst gerne bei schulischen Veranstaltungen beteilige, auch was die Vorbereitungen angeht, hat mir das in der fünften Klasse immer zugesagt. Ein großer Spaß war zum Beispiel, den Weihnachtsbasar an unserer Schule vorzubereiten. Den Tag der offenen Tür habe ich bis jetzt nur als Besucherin erlebt. Ich stelle mir dieses Event so cool vor, vor allem die Planung. Ich fände es so schön, den zukünftigen Fünftklässler*innen alles zu zeigen, die Schule zu schmücken oder mir schöne Sachen zum Ausprobieren zu überlegen.
Einen großen Teil meines Wunsches nehmen auch Ausflüge und Klassenfahrten ein. Ich freue mich auf Besuche in Museen und Ausstellungen. In der Grundschule war das immer sehr schön. Ich wünsche mir für 2022 ganz einfach: ein Schuljahr ohne Lockdown und mit möglichst vielen Aktionen!
Annalena Leitermann: Aufbruch – ein Gedicht
Mut für Neues,
Mut zum Leben,
wer mutig ist,
dem freut der Tag.
---
Morgens trifft ein kühler Sonnenstrahl das Gesicht,
mittags unterstützt die Sonne die hellen Massen,
abends zieht über das weiße Paradies ein dunkler Schatten,
nachts reflektiert der Schnee das Mondlicht.
---
Mut für Neues,
Mut zum Leben,
wer mutig ist,
der genießt jeden Tag.
---
Der Blick geht Richtung neues Jahr,
die Hoffnung auf Gutes bleibt bestehen,
auch wenn man denkt, es geht nicht mehr,
wird es dennoch weitergehen.
---
Mut für Neues,
Mut zum Leben,
wer mutig ist,
der wagt jeden Tag.
0 Kommentare
Kommentieren