In der Serie „Welt und All“ beantwortet unser Experte Dr. Hannes Bräutigam Fragen rund um das Universum. Die Serie erscheint monatlich in der Freistunde.
Fragen rund ums Universum Alle Teile der Serie „Welt & All“ von Dr. Hannes Bräutigam
Redaktion Freistunde, 12.02.2021 - 13:07 Uhr
Alle Teile der Serie:
- 26.06.2021: Die Frage nach dem Urknall oder nach der Schöpfung
- 28.05.2021: Künstliche Intelligenz im Weltraum
- 29.04.2021: Die Ordnung im Universum
- 19.02.2021: Die Suche nach Wasser im Weltall
- 22. Januar 2021: Was machen Astrologen und wie unterscheiden sie sich von Astronomen?
- 31. Dezember 2020: Welche Himmelsphänomene erwarten uns im Jahr 2021?
- 2. Oktober 2020: Wie der Mensch lernt und klüger wird
- 13. August 2020: Die Geschichte der NASA und ihre Geschichten
- 11. Juni 2020: Was steckt hinter den Nazca-Linien in Peru?
- 17. April 2020: Pluto: Ein Planet findet seine wahre Heimat
- 28. Februar 2020: Das Schaltjahr: ein Tag mehr zu leben
- 24. Januar 2020: Astrophysiker und Theologe im Duell - Ein Gespräch mit Harald Lesch
- 20. Dezember 2019: Was es mit dem Stern über Betlehem auf sich hat
- 15. November 2019: Der Nobelpreis für Physik geht an den Zucker im Kaffee
- 3. Oktober 2019: Berühmte Theorien der Physik
- 30. August 2019: Der Himmel: Mehr als Sterne, Planeten und Kometen?
- 26. Juli 2019: Die Mondlandung: Fake oder Realität?
- Teil 9: Können wir die Zukunft vorhersagen?
- Teil 8: Der Inhalt von Schwarzen Löchern
- Teil 7: Sind Zeitreisen möglich?
- Teil 6: Wie die Menschheit das Universum für ihre Vorstellungen nutzt
- Teil 5: Was ist der Urstoff unseres Universums?
- Teil 4: Wie es mit der Erde zu Ende gehen könnte
- Teil 3: Was das Universum zusammenhält
- Teil 2: Mit einem Audi quattro auf den Mond
- Teil 1: Können wir zu den Sternen reisen?

Hinweis: Dieser Text stammt aus der Freistunde, der Kinder-, Jugend- und Schulredaktion der Mediengruppe Attenkofer. Für die Freistunde schreiben auch Leser, die Freischreiben-Autoren. Mehr zur Freistunde unter freistunde.bayern.
0 Kommentare
Kommentieren