Mit der ersten Spendenübergabe inform von über 100 Paaren Schuhe erfolgte der Startschuss für das Projekt „Leuchtturm Regensburg“.
Bei der Aktion handelt es sich um eine Initiative für Flüchtlinge und Hilfsbedürftige in anderen Notlagen, die die Hilfsbereitschaft Gewerbetreibender bündeln möchte. Es sollen dabei Waren, die sonst weggeworfen worden wären, an Bedürftige abgegeben werden. Eine Homepage soll dabei als Plattform dienen.
Regensburg Projekt "Leuchtturm" soll Menschen vor Ghettoisierung schützen
Elisabeth Lehner, 20.10.2015 - 15:45 Uhr
Zudem, so erklärt Huynh , „haben wir noch einige andere Ideen im Kopf“. Bei den Refugees-Dinner sollen beispielsweise Afghanen ihr landestypisches Essen gruppenweise zubereiten. Regensburger können dann gegen einen kleinen Beitrag eine neue kulinarische Erfahrung machen. Zur Erlangung dieses Zieles kann auch das Kinoprojekt einen Beitrag leisten, fährt der Vietnamese, der aus der Medienbranche kommt, fort. Dabei könnten syrischen Flüchtlingen kostenlos deutsche Klassiker mit syrischen Untertiteln gezeigt werden.
0 Kommentare