Es wird ein ganz besonderer Vorlesungsstart werden - so viel ist sicher. Wenn am Montag das Sommersemester an den bayerischen Universitäten und Hochschulen beginnt, werden die Gänge, Hörsäle und Mensen leer gefegt sein. Die Coronakrise zwingt Studenten und Professoren in digitale Räume.
"Niemand wird vor Ort sein, doch trotzdem wird Lehre und Forschung stattfinden, weil wir sehr vieles digital machen werden", sagte Bernd Sibler (CSU) am Mittwochvormittag in Passau. Der Wissenschaftsminister tingelt derzeit durch die Lande, um sich vor Ort ein Bild über die Lehrmöglichkeiten zu machen. An der Universität Passau präsentierte ihm der neue Präsident Professor Ulrich Bartosch, wie Uni im digitalen Raum funktioniere. Eine ganze Reihe von Seminaren lasse sich jedoch nicht in virtuelle Formate übertragen. Ein eigens gebildeter Krisenstab "Studium und Lehre" hat technisch-didaktische Fragestellungen im Blick, sodass die Umstellung von Präsenz- auf E-Lehre möglichst reibungslos erfolgen soll.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 17. April 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren