Mit einem Appell an die Wissenschaft, die Debatte über den Klimawandel wieder zu versachlichen, wandte sich Fürstin Gloria von Thurn und Taxis am Mittwochabend an knapp 100 hochrangige Vertreter der Forstwissenschaften. Anlass war die Vergabe des Thurn und Taxis Förderpreises an junge Nachwuchswissenschaftler, der jährlich vergeben wird.
Die Fürstin sprach von einer "systematischen Irreführung", der man in der Bevölkerung wieder mit Sachlichkeit entgegenstehen müsse. Die Klimadebatte werde von einem autistischen Mädchen angeführt. "Es wird suggeriert, dass der Mensch Schuld am Klimawandel ist." Die Wissenschaft müsse alles tun, um den Diskurs wieder zu versachlichen, "damit wir nicht irgendwo landen und totale Spinner das Thema beherrschen".
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 19. Dezember 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 19. Dezember 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
9 Kommentare
Kommentieren