Zum Wintersemester 2018/19 haben am Montag rund 2.100 Erstsemester ihr Bachelorstudium an der OTH Regensburg gestartet. Auf acht Hörsäle und die Mensa verteilt, verfolgten die Erstis mittels Videoübertragung die Worte des Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang Baier.
Regensburg 2.100 Erstis starten ihr Studium an der OTH
„Heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Seien Sie offen und bereit für Neues“, eröffnete Präsident Prof. Dr. Baier die Veranstaltung. Danach sprachen die Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und die Studierendenvertreter Viola Schneider und Simon Schwarzmann zu den „Erstis“. „Wir – die gesamte Hochschule - freuen uns auf Sie“, sagte Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg in seiner Rede.
Prof. Dr. Baier stellte den Studierenden die OTH Regensburg vor. Das praxisbezogene Studium, die Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen, die Internationalisierung und die Chancengleichheit seien einige der Eckpfeiler des Studiums, so der Präsident. Er appellierte an die Studierenden: „Es liegt an Ihnen, etwas aus Ihrem Studium zu machen“.
"Junge Stadt, aber bitte keine Partymeile"
Regensburgs Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer wünschte den Studierenden in ihrer Ansprache, dass sie gut in die Stadt Regensburg hineinfinden. „Die Stadt schätzt es sehr, die OTH Regensburg zu haben“. Nicht nur die Stadt, sondern auch die Unternehmen der Region würden von den Studierenden profitieren, zum Beispiel gäbe es kaum Arbeitslosigkeit, so Maltz-Schwarzfischer. „Wir wollen eine junge Stadt, aber bitte keine Partymeile“, mahnte sie jedoch auch an. Sie bat die Studierenden beim Feiern in der Altstadt Rücksicht auf die Bewohner zu nehmen und nannte dazu die Kampagne „Fair feiern“ der Stadt.
Nach der allgemeinen Begrüßung verteilten sich die Erstsemesterstudierenden auf ihre Fakultäten. Dort begrüßte sie der jeweilige Dekan.
0 Kommentare
Kommentieren