Den öffentlichen Personennahverkehr, insbesondere die Plattlinger Stadtbuslinie, haben sich die Freien Wähler auf ihre Wahlagenda geschrieben. Wie es tatsächlich aussieht, haben sich Bürgermeisterkandidat Stefan Fisch, die Stadträte Reinhard Leuschner, Karl-Heinz Astner und Werner Zellner sowie einige Stadtratskandidaten und Mitglieder am Donnerstagnachmittag angesehen. Sie fuhren am Donnerstag in einem Stadtbus durch die Isarstadt.

Dreimal am Tag fährt der Stadtbus - mit Einsteigen in der Gottlieb-Daimer-Straße (Smurfit Kappa) und Endstation Friedhof. Zweimal kann man mit dem Bus vom Friedhof zur Endstation Gottlieb-Daimler-Straße fahren. Zu wenig, wie die Freien Wähler finden. Die dritte Linie fährt um 15 Uhr vom Friedhof weg und hält um 15.05 am Ludwigplatz. Endstation ist um 15.23 Uhr bei Smurfit Kappa im Industriegebiet. Und da war wirklich Endstation, die Freien Wähler hatten vorsorglich dort schon ihre Fahrzeuge geparkt, um wieder zurück zum Stadtplatz zu kommen. Der Bus fährt Montag bis Freitag von dort leer zurück zur Mittelschule. Dass er da ohne Probleme an einigen Haltestellen halten könnte, wäre eine Anregung von Stefan Fisch, die wohlwollend von den Mitfahrenden bejaht wurde.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 22. Februar 2020.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 22. Februar 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.