Unter starkem Hochdruckeinfluss begann der Monat in den ersten sechs Tagen mit ruhigem und recht kaltem Wetter. Ab Mitte Dezember gab es dann aber extrem milde Temperaturen. Am 20. Dezember wurde in der privaten Wetterstation in Eggerszell (Gemeinde Rattiszell) mit 13,8 Grad Celsius ein neuer Wärme-Rekord gemessen.

Zunächst begann der Monat "normal": Mit Tagesmitteltemperaturen zwischen 0 und minus 3 Grad Celsius bewegten sich die Werte vom 1. bis 6. Dezember im Bereich des langjährigen Mittels. Am 5. und 6. Dezember stellte sich vorübergehend eine starke Inversionswetterlage ein mit milden Hochlagen und frostig-kalten Niederungen. Während die Temperaturen im Dauernebel in tieferen Lagen wie etwa in Eggerszell auf 490 Meter Höhe tagsüber maximal minus 2 Grad Celsius erreichten, wurde es bei ganztags strahlendem Sonnenschein am Hauptkamm des Vorderen Bayerwaldes zwischen Pröller und Hirschenstein auf 1021 Meter Höhe jeweils bis zu fünf Grad Celsius mild.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 06. Januar 2020.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 06. Januar 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.