Am Donnerstag wurde ein 60-Jähriger aus Neureichenau von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter um mehrere tausend Euro betrogen.
PSt Waldkirchen Um mehrere tausend Euro erleichtert
Polizei, 25.02.2022 - 08:49 Uhr
Der Mann erhielt einen Anruf von dem Betrüger, der ihn dazu brachte, dem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter Zugriff auf seinen PC zu gewähren. Dann tätigte der Anrufer im Namen des Geschädigten Überweisungen in Höhe von mehreren tausend Euro. Erst nach dem Anruf wurde der 60-Jährige stutzig und verständigte seine Bank.
Die Polizeistation Waldkirchen warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Anrufen. Die Firma Microsoft hat mit der beschriebenen Betrugsmasche nichts zu tun. Gewähren Sie keinem Fremden den Zugriff auf Ihren Rechner. Echte Mitarbeiter der Firma Microsoft würden niemals ohne Auftrag anrufen und Zahlungsdaten verlangen, um Software per Fernzugriff aufzuspielen.
0 Kommentare
Kommentieren