Die Stadtwerke München planen beim Uppenborn-Kraftwerk einen Stromspeicher mit einer Leistung von 20 Megawatt. Diese Batterie ist, so gewaltig das auch klingen mag, im Grunde recht klein. Die Firma Tennet, ein Netzbetreiber, geht mit sogenannten Netzboostern von 500 Megawatt in die Planung, bei Ottenhofen (Kreis Erding) ist von 100 Megawatt die Rede. Und doch ist es für die Gemeinde Wang ein Thema.

Herausgekommen ist das zunächst nur deshalb, weil ein Stadtwerke-Mitarbeiter sich gegenüber unserer Mediengruppe in einem ganz anderen Zusammenhang an einem ganz anderen Ort einmal nach allen Regeln der Kunst "verplappert" und sogar berichtet hat, dass die Bauverwaltung in Mauern sich bereits mit dem Thema befasse.