Bis vor einem Jahr war die ukrainische Wissenschaftlerin Polina Barvinska Professorin am Lehrstuhl für Weltgeschichte an der Universität Odessa. Im März 2022 floh sie dann vor den russischen Raketen in ihrer Heimat - auch weil sie die Möglichkeit bekommen hatte, mit Hilfe eines Stipendiums am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg zu forschen. Wie das wissenschaftliche Arbeiten sowohl als Kriegsflüchtling als auch in der Heimat möglich ist, darüber spricht sie im Interview.