14 Realschüler (zehn Jungen und vier Mädchen) aus drei verschiedenen achten Klassen verbrachten kürzlich mit den Lehrkräften Georg Obermeier und Sylvia Sander eine Woche in der schottischen Partnerstadt Selkirk. Die Eindrücke sind unvergesslich.
Mit dem Flugzeug ging es von München aus in die schottische Hauptstadt Edinburgh. Dort angekommen warten bereits die beiden Fahrer Ewan Mc Dougall und John Nichol, um sie mit Minibussen in einer gut einstündigen Fahrt nach Selkirk zu chauffieren. Die Zimmer wurden im nach einem Feuer wieder aufgebauten Gordon Arms bezogen. Georg Obermeier hatte bereits zu Hause Tickets und Audio Guides für die Burg in Edinburgh bestellt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Das Wahrzeichen thronte auf dem schroffen Castle Rock wie eine Trutzbehausung über der Stadt. Es ist ohne Zweifel das dominanteste und bei weitem meistbesuchte Bauwerk Schottlands. Direkt vor dem Schloss, auf der so genannten Esplanade, findet seit 1950 jährlich im August das größte Musikfestival Schottlands, das Military Tattoo, statt. Die Schüler erkundeten die ehemalige Verteidigungsanlage auf eigene Faust.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 03. Juni 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 03. Juni 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren