Was haben Sie heute zum Frühstück gegessen? Wissen Sie wer es angebaut, wer die Zutaten verarbeitet hat? Michael Kreiner, stellvertretender Chef des Amtes für Ländliche Entwicklung in Landau (ALE) findet, dass in Niederbayern auf den Tisch gehört, was niederbayerische Bauern angebaut haben. "Wir wollen Niederbayern als Dachmarke einer Genussregion entwickeln", sagt er.

Gute Qualität der Lebensmittel, die hier erzeugt werden, müsse mehr geschätzt werden: Kurze Wege und Klasse statt Masse. Das ALE begleitet und unterstützt Städte und Gemeinden, die sich zu ILEs (Integrierte Ländliche Entwicklung) zusammengetan haben, um gemeinsam die Lebensqualität ihrer Bürger zu steigern. Plattling, Deggendorf, Aholming, Moos, Otzing und Stephansposching sind die ILE Donau-Isar. Ihr Thema ist: "Vom Acker auf den Tisch".