Pilz-Saison Die schönsten Schwammerl-Bilder unserer Leser

, aktualisiert am 05.10.2022 - 15:18 Uhr
Diesen schönen Pilz hat Rolf Asbach bei seinen Spaziergängen im Wald bei Frontenhausen fotografiert. Foto: Rolf Asbach

Es ist wieder Schwammerl-Zeit - und wir suchen die schönsten Bilder unserer Leser. In unserer Galerie präsentieren wir eine Auswahl.

Dabei zeigt sich: Viele unserer Leser gehen gerne "in die Schwammerl" und sammeln Pilze. Da trifft es sich gut, dass es zuletzt häufig geregnet hat. Dadurch könnte es trotz der langen Trockenheit im Sommer nach Expertenmeinung noch eine brauchbare Pilzsaison geben. Soweit es derzeit zu beurteilen ist, gebe es Hoffnung, dass Pilzsammler im Herbst ausreichend Früchte finden, meinte die Pilzsachverständige Sabine Mengel. Die sogenannten Pilzmyzele im Boden, die Geflechte, die dann letztlich die oberirdischen Früchte entwickeln, scheinen in den trockenen Jahren nicht abgestorben zu sein, sagte Mengel.

Bei den Speisepilzen könnten sich jetzt noch alle entwickeln, die gerne im Spätherbst wachsen. Pilzfans könnten im Moment und in den nächsten Wochen beispielsweise Maronen-Röhrling, Steinpilz oder Krause Glucke finden. "Alles was gerne ab September kommt, das kann jetzt noch kommen." Für Morcheln hingegen sei es zu spät.

So machen Sie bei unserem Aufruf mit

Wer auf Schwammerl-Suche geht, an den haben wir eine kleine Bitte: Fotografieren Sie für uns Ihre Ausbeute oder schicken Sie uns ein bereits vorhandenes Bild aus Ihrem Fotofundus, das Ihre Erfolge bei der Schwammerl-Suche zeigt. Senden Sie uns Ihre Bilder bitte per Mail an leserfoto@idowa.deWichtig dabei: Nennen Sie uns bitte den Aufnahmeort und Ihren vollen Namen. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise bei Leseraufrufen.

 
 
 

0 Kommentare