Am Sonntag hat eine 73-Jährige von einem Unbekannten eine WhatsApp-Nachricht erhalten, der sich als ihr Sohn ausgab und Geld ergaunern wollte. Ein vierstelliger Betrag sollte überwiesen werden, um schnell eine Geldverfügung zu erhalten, schickte der Betrüger gleich die Kontonummer mit. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und meldete sich bei der Vilshofener Polizei.
PI Vilshofen Betrugsmasche via WhatsApp
Polizei, 29.04.2022 - 10:21 Uhr
In diesem Zusammenhang wird eindringlich vor der Betrugsmasche "Vortäuschen eines Beziehungsverhältnisses" gewarnt. Die Inhalte der Nachrichten sollten laut Polizei kritisch betrachtet und Geldüberweisungen nicht leichtfertig getätigt werden.
Lesen Sie weitere Meldungen der PI Vilshofen auf den Folgeseiten.
0 Kommentare
Kommentieren