Die Ambrosie löst bei vielen Menschen Allergien aus. Deshalb wird sie bekämpft. Auch im Verantwortungsbereich des Staatlichen Bauamts Freising gibt es einzelne Bestände entlang von Bundes- und Staatsstraßen, im Landkreis Erding auch an Kreisstraßen. Die Straßenmeistereien bekämpfen sie mit unterschiedlichen Methoden.
Noch bis in den Oktober hinein schauen die Mitarbeiter der Straßenmeistereien Erding, Taufkirchen und Freising, besonders genau auf die Straßenränder von Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen. Ihr Augenmerk gilt einem Einwanderer aus Nordamerika, der bei empfindlichen Menschen heftige allergische Reaktionen auslösen kann: die Beifußblättrige Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), auch Beifuß-Ambrosie, Beifußblättriges Traubenkraut oder Ragweed genannt.
0 Kommentare
Kommentieren