Wer regiert in der Faschingssaison 2019/2020? Am Montag stellt die Narrhalla um 11.11 Uhr das Prinzenpaar vor. Vorab hat die Faschingsgesellschaft zwei Kinderfotos der Regenten veröffentlicht, um das Rätselraten anzustacheln.
Die Narrhalla eröffnet die neue Faschingssaison im Brauereigasthof Pöllinger mit der Proklamation des Prinzenpaares. Bis es soweit ist, darf die Bevölkerung raten, wer hinter den beiden Wonneproppen auf den Fotos steckt. Ein paar Hinweise gibt es: Das Prinzenpaar hat sich vor ein paar Jahren kennengelernt und es hat zwischen ihnen auch gefunkt. Mittlerweile wohnt das Paar zusammen. Einer der beiden ist für den Bau tätig und einer der Namen endet auf den Buchstaben "n", so die weiteren Hinweise. Den Narrenthron besteigt das Prinzenpaar beim Inthronisationsball am 4. Januar. Der Ball ist gleichzeitig der Startschuss für Faschingsveranstaltungen in der Marktgemeinde. Die Showkids der Narrhalla feiern am 5. Januar im Gasthaus Brunner in Niederhornbach ihre Programmpremiere. Am 6. Januar findet in der Mehrzweckhalle Rottenburg das Gardetreffen statt. Alle kleinen Maschkeras sind am 8. Februar zum Kinderfasching willkommen. Am Faschingsdienstag ist der Höhepunkt der närrischen Zeit, wenn der Faschingsumzug durch den Markt zieht. Zudem feiert die Pfeffenhausener Faschingsgesellschaft ihr 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums plant die Vorstandschaft um die Präsidenten Bernhard Steimle, Lukas Richter und Thomas Geltinger weitere Veranstaltungen. Informationen zum Prinzenpaar, den Mitwirkenden und den Veranstaltungen gibt es auch im Faschingskalender, der ab Montag in vielen Geschäften in Pfeffenhausen und Umgebung kostenlos aufliegt.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 07. November 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 07. November 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare