Die Brandl Maschinenbau GmbH & Co. KG wird Ende April ihr Werk schließen. Zu dieser Entscheidung ist die Geschäftsführung gekommen. Grund ist die wirtschaftliche Entwicklung der automobilen Zulieferindustrie in Deutschland, heißt es in einer Pressemitteilung von Dienstagnachmittag.
"Unseren Gründungsstandort Pfeffenhausen aufzugeben, fällt uns unendlich schwer", schreibt die Geschäftsführerin Andrea Brandl-Luckner in der Pressemitteilung. Und weiter: "Wir haben lange Zeit versucht den Standort Pfeffenhausen erhalten zu können. Es war die schwerste Entscheidung in meinem Leben. Wir bedauern diese Entwicklung, hervorgerufen durch die rasanten Veränderungen in der Automobilbranche. Und dies insbesondere mit Blick auf die vielen engagierten Mitarbeiter, die einen hervorragenden Job geleistet haben und zum großen Teil ihr gesamtes Arbeitsleben bei Brandl Maschinenbau verbracht haben."
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 18. September 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 18. September 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
2 Kommentare