Ostbayern heute Das waren unsere Themen des Tages

2019 trat Norbert Zink das Amt des Polizeipräsidenten der Oberpfalz an. Am Mittwoch wurde er verabschiedet. Foto: Michael Bothner

Wichtige Meldungen, emotionale Geschichten, kuriose Begebenheiten: In unserem täglichen Rückblick sammeln wir, was Ostbayern heute bewegt hat. Hier sind unsere Nachrichten des Tages.

Jahn Regensburg verabschiedet 23 Spieler

Der SSV Jahn verabschiedet sich nach sechs Jahren in Folge aus der zweiten Bundesliga und wird in der kommenden Saison in der 3. Liga antreten. Zum Abschluss der zurückliegenden Saison 2022/23 sind am vergangenen Sonntag insgesamt 23 Spieler im internen Kreis gewürdigt worden, von denen sich der SSV Jahn nach jetzigem Stand verabschiedet, teilte der Verein am Mittwoch mit. Lesen Sie hierzu Jahn Regensburg verabschiedet 23 Spieler

Wenn Tinder-Schwindler zuschlagen

Der Wunsch nach Romantik kann zur Pleite oder sogar auch zum Suizid führen. Der Bayerische Justizminister warnt deswegen vor der Vermischung von Romantik und Profitsterben. Lesen Sie hierzu Wenn Tinder-Schwindler zuschlagen (idowa+)

Autofahrerin prallt bei Pfakofen gegen Baum und stirbt

Eine Autofahrerin ist am frühen Mittwochmorgen bei einem Unfall im Kreis Regensburg ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht kam eine 54-jährige Autofahrerin um 1.40 Uhr auf der Staatsstraße 2146 bei Pfakofen plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Lesen Sie hierzu Autofahrerin prallt bei Pfakofen gegen Baum und stirbt

 

Abonnieren Sie unser Digital-Angebot idowa.plus! Hier lesen Sie Porträts, Interviews und Reportagen aus Ihrer Region - aktuell, interessant und digital aufbereitet. Für Zeitungsleser gratis, sonst zum Schnupperpreis von 0,99€ im ersten Monat.

Oberpfälzer Polizeipräsident geht in Ruhestand

447 Monate lang war Norbert Zink Polizist. Dabei durchlief der gebürtige Schwabe zahlreiche Stationen vom Praktikanten in der Polizeiinspektion Memmingen, bis zur Bereitschaftspolizei und einem Abstecher ins bayerische Innenministerium. 46 Jahre später stand Zink am Mittwoch im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz am Emmeramsplatz. Dort wo Innenminister Joachim Herrmann vor 49 Monaten Zink als neuen Polizeipräsidenten des Oberpfälzer Präsidiums einführte, verabschiedete der Staatsminister Zink nun in den "wohlverdienten Ruhestand". Lesen Sie hierzu Oberpfälzer Polizeipräsident geht in Ruhestand (idowa+)

In Roding gibt es eine Trauma-Selbsthilfegruppe

Er hat einen Mann überfahren. Mit dem Lastwagen. Ein Arbeitsunfall. Er konnte "nichts dafür", sagt er noch heute mit wässrigen Augen. "Der Mann lag betrunken in dunkler Kleidung am frühen Morgen auf der Straße." Michael Müller (Name von der Redaktion geändert) erinnert sich an das Rumpeln der Reifen über dem Körper, das "viele Blut". Diesen Tag im Jahr 2011 hat Müller nie mehr vergessen. Er hat sein Leben zerstört. Lesen Sie hierzu In Roding gibt es eine Trauma-Selbsthilfegruppe (idowa+)

Die idowa-Redaktion versendet wöchentlich einen Newsletter. Erfahren Sie, welche Artikel Sie unbedingt lesen sollten, und nehmen Sie an exklusiven Gewinnspielen teil. Hier melden Sie sich an:

 

idowa-Newsletter kostenlos abonnieren

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading