Netzfundstück der Woche Endlich wieder Haare schön: So feiert das Netz die Friseure

Am Montag durften Friseursalons unter Auflagen wieder öffnen. Viele Menschen nutzten diese Gelegenheit für einen Haarschnitt sofort aus. (Symbolbild) Foto: Robert Michael/dpa

Was früher alltäglich war, wird in der Corona-Krise plötzlich kostbar. So auch der Besuch beim Friseur. Am heutigen Montag durften die Salons wieder öffnen - und die Reaktionen im Netz zeigen, dass viele Menschen diese Gelegenheit auch genutzt haben. Unser Netzfundstück der Woche.

Sie gehörten heute zu den häufigsten Motiven in sozialen Netzwerken: Vorher-Nachher-Bilder. Viele User sind froh, sich endlich wieder mit akkurater Frisur präsentieren zu können:

Ist ja immerhin auch gut für die Figur:

Bisweilen muss allerdings ein bisschen improvisiert werden:

Man muss sich auch über die kleinen Dinge freuen.

Möge die Macht mit ihnen sein: Auch so mancher Star-Wars-Fan opferte den inoffiziellen Feiertag für einen Friseurbesuch:

Der Ausdruck "Bad Hair Day" bekommt da eine ganz neue Bedeutung:

Andere fühlten sich heute dagegen an einen alten Punk-Klassiker der Ärzte erinnert:

Apropos Musik beim Friseur - darüber ließ sich ja schon immer trefflich streiten. Heute kommen allerdings weitere Besonderheiten dazu:

Nur eins ändert sich nicht: Wortspiele mit Friseurbezug sind wohl auch in der Krise nicht totzukriegen. Hairschaftszeiten...

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading