Netflix, Amazon, Sky Zwischen Westworld und Star Trek: Streamingtipps im März

Eliteschüler in Spanien, die finale Folge von "Star Trek: Picard" und menschengleiche Roboter in "Westworld": Netflix, Amazon Prime Video und Sky Ticket präsentieren ihre Serien- und Filmhighlights für März.

Neue Filme, neue Serien, neue Staffeln: Die Streamingdienste Netflix, Sky und Amazon Prime Video warten im März wieder mit einigen Highlights auf - eine Übersicht. 

Das ist neu auf Netflix im März

In der Serie „The Protector“ geht es um einen Mann, der im heutigen Istanbul seine Verbindungen zu einem Geheimorden entdeckt. Er will daraufhin die Stadt vor einem Feind retten, der unsterblich ist. Netflix zeigt ab 6. März die dritte Staffel der Dramaserie.

Den Alltag an einer amerikanischen Highschool in einem Viertel von Los Angeles, das von Armut und Verbrechen gezeichnet ist, nimmt die Serie „On My Block“ ins Visier. Dort wird die Freundschaft von vier Teenagern auf eine harte Probe gestellt. Die dritte Staffel der Serie ist ab dem 11. März auf Netflix verfügbar.

Am 13. März startet auf Netflix die dritte Staffel der spanischen Erfolgsserie „Élite“. Las Encinas ist als beste Schule Spaniens bekannt. Doch nach einem Erdbeben werden Schüler einer anderen Schule der Eliteschule zugeteilt, so landen auch Kinder aus der Arbeiterklasse bei den Las Encinas und Reich und Arm prallt direkt auf einander.

Ebenfalls ab 13. März ist der Thriller „Lost Girls“ bei dem Streamingdienst verfügbar. Darin sucht eine verzweifelte Mutter nach ihrer Tochter und stößt dabei auf eine Mordserie, die bis dahin noch nicht aufgeklärt werden konnte.

Amazon Prime: Star Trek, Fashion, Reise

Der britische The Grand Tour-Moderator James May begibt sich allein auf Reisen. In „James May: Our Man in Japan“ berichtet über die traditionellen und modernen Facetten Japans. Zu sehen gibt es die deutsche Fassung der Reisedokumentation ab dem 6. März bei Amazon Prime Video.

Ab dem 27. März kommt die finale Episode der ersten Staffel von „Star Trek: Picard“ bei Amazon Prime Video. In der Serie kehrt Sir Patrick Stewart in seine Rolle des Kommandanten Jean-Luc Picard zurück, den er in „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ in sieben Staffeln verkörperte. Mit der zehnten und finalen Episode neigt sich der erste Abschnitt im nächsten Kapitel seines Lebens dem Ende zu.

Ebenfalls ab 27. März zeigt der Streamingdienst die erste Staffel von „Making The Cut“ in der Originalfassung. In der Serie suchen Heidi Klum und Tim Gunn nach dem nächsten globalen Modellabel. zwölf Designer und Unternehmer kämpfen in New York, Paris und Tokio darum, den weltweiten Durchbruch zu schaffen.

Für alle Fans von Mysterydramen gibt es bei Amazon Prime Video ab dem 20. März einen neuen Film zu sehen. In „Blow the Man Down“ geht es um zwei Schwestern aus einem Fischerdorf in Maine, die um ihre Mutter trauern. Sie begegnen einem gefährlichen Mann und begehen ein Verbrechen. Um das verbergen zu können, müssen die Schwestern in die Unterwelt von Easter Cove eintauchen.

Sky: Westworld, Anzugträger und Kokainhandel

Gute Neuigkeiten für alle Fans der Serie „Suits“. Ab dem 3. März zeigt Sky die achte Staffel. Neu dabei ist Anwältin Samantha Wheeler (Katherine Heigl), die die neue Partnerin von Harvey Spector (Gabriel Macht) wird. Ganz reibungslos verläuft die Zusammenarbeit jedoch nicht. Denn Wheeler hat hohe Ziele und will ihren Namen an der Firmenwand sehen.

Ab dem 26. März geht auf Sky eine neue Serie an den Start. „Zerozerozero“ ist eine Crimeserie über den internationalen Kokainhandel nach dem Bestseller von Roberto Saviano. Der Titel der Serie spielt auf die Reinheitsstufen des Kokains an, die drei Nullen stehen für beste Qualität. „Zerozerozero“ zeigt den Kampf um Handelsrouten und Vormachtstellungen in dem lukrativen Geschäft um Kokain.

Die dritte Staffel der Erfolgsserie „Westworld“ ist ab dem 30. März bei Sky verfügbar. Nach dem Massaker hat Dolores mit einigen Hosts den Freizeitpark hinter sich gelassen. Beginnt damit der Krieg zwischen den Robotern und den Menschen? Neu mit dabei in der Sci-Fi-Thrillerserie ist unter anderem „Breaking Bad“-Star Aaron Paul.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading