Der Bewunderte weiß, wie es sich anfühlt, beim DFB-Debüt zu treffen. Dreimal war Gnabry in Serravalle im November 2016 beim 8:0 in San Marino erfolgreich. Ein Kunststück, das auch Fußball-Größen wie Fritz Walter und Dieter Müller einst schafften. Am Sonntag schraubte Gnabry seine beeindruckende Trefferquote im DFB-Trikot auf 18 in 28 Spielen. "Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn man ein Tor schießt, der Mannschaft helfen kann. Heute, das war gut", sagte der 26-Jährige.
Der bei der EM im Sommer noch so bedenklich lasche Gnabry hat seine Tor-Energie unter Flick wieder gefunden und taugt zum Vorbild für die Youngster-Generation, zu der der EM-erprobte Jamal Musiala (18) und Florian Wirtz (18) gehören, der das Adeyemi-Tor vorbereitete. Drei Teenager auf dem Platz zeigen Flicks Erneuerungspotenzial. "Das tut ganz gut und ist für die Mannschaft ein guter Prozess, der da eingeleitet wird", beschrieb Flick die Kraft der Jugend.
Beim FC Bayern aussortiert
Adeyemi musste einen Umweg gehen. Der erste Spieler der Nachkriegszeit, der direkt aus der österreichischen Liga den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft schaffte, wie die Nachrichtenagentur APA berichtete, wurde als Bub beim FC Bayern 2012 aussortiert, entwickelte sich dann bei der SpVgg Unterhaching weiter.
"Meine Geschwindigkeit als erstes. Vorne drin ein bisschen im eins gegen eins und meine Torgefährlichkeit, so würde ich mich beschreiben, das sind die Sachen, die mir einfallen", erzählte Adeyemi von seinen Stärken. Die waren Flick schon im Salzburg-Duell als Bayern-Coach aufgefallen. Mehrfach schickte er zuletzt seinen Scout Hermann Gerland zur Beobachtung über die Grenze. Zu viel Euphorie wollte der Bundestrainer nach dem Debüt aber nicht aufkommen lassen. "Trotzdem: Es ist noch viel Arbeit, auch für ihn, hier dabei zu sein", sagte Flick. Zum Beispiel beim Thema Pünktlichkeit.
Die Premieren-Torschützen der Nationalmannschaft seit dem Jahr 2000:
* im aktuellen DFB-Kader ** noch aktiv, aber nicht im aktuellen DFB-Kader
© dpa-infocom, dpa:210906-99-110369/2
0 Kommentare
Kommentieren