Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) will in den Bau der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in Straubing einsteigen. Die Verbandsversammlung hat dies am Mittwoch einstimmig gebilligt und finanziell untermauert: 63 Millionen Euro würde der ZMS als "Hochzeitsgabe" mitbringen. Ein entsprechender Kredit wurde gebilligt. Er würde an die "Biomasseverwertung Straubing GmbH" (BSR) durchgereicht, die die Anlage bauen soll.
Müllzweckverband Schwandorf Ja zu Partnerschaft mit Straubing bei Monoverbrennung für Klärschlamm
Monika Schneider-Stranninger, 23.03.2022 - 19:28 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren