Maibaumaufstellen Furth lässt Brauch wieder aufleben

Letztmals fand das Further Maibaum-Auftstellen im Beisein der Bevölkerung 2019 statt. Foto: Thomas Linsmeier

Erstmals nach zwei Jahren findet heuer wieder ein öffentliches Further Maibaum-Aufstellen statt. Dies teilte am Montag Lisa Kager, Leiterin der Tourist-Info, mit. Es findet traditionell am Vorabend des 1. Mai, also am kommenden Samstag, um 18 Uhr auf dem Stadtplatz statt.

Treffpunkt für den Einzug mit dem Maibaum ist um 17.30 Uhr auf der Bahnhofstraße. Der vom Bauhof vorbereitete Baum wird von Hans-Jürgen Traurig mit einem Pferdegespann zum Stadtplatz gezogen, begleitet vom Spielmannszug "Grenzfähnlein" und den Vereinen.

Das Blasorchester wird das Aufstellen auf dem Stadtplatz musikalisch mit einem Standkonzert untermalen, während der Bauhof unter Mithilfe der "Further Ratsherr'n", des FC und anderer Helfer das Heben des Baumes koordiniert. Im Anschluss bringt die Feuerwehr mit der Drehleiter die Zunftzeichen an.

Das Café-Bar-Restaurant "ViP" bieten zusammen mit dem FC Furth im Wald ab 17 Uhr Getränke und eine Brotzeit an. Die ganze Bevölkerung ist hierzu willkommen.

In den vergangenen beiden Jahren war das Maibau-Aufstellen unter Beteiligung der Bevölkerung aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. Dennoch mussten die Further auf ihren geschmückten Stamm im Herzen der Stadt nicht verzichten; der Bauhof hatte ihn jeweils frühmorgens unter Ausschluss der Öffentlichkeit errichtet, um eine Ansammlung von Zuschauern zu vermeiden.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading