Es liegt in der Magie des Augenblicks, wenn sich einzigartige Naturbilder offenbaren. Sie entstehen in einem Moment und vergehen im nächsten bereits wieder.
Magisches Ostbayern Mystische Naturfotos: Die Magie des Augenblicks
Schon der Schriftsteller Hermann Hesse beschrieb einst in einem Gedicht, wie seltsam es ist, im Nebel zu wandern. Ein Hauch von Mystik umgibt alles, was in Nebel getaucht ist. Nebel gehört mit zu den beeindruckendsten Naturschauspielen und ist weit mehr als eine Wolke in Bodennähe. Besonders häufig legt sich der grau-weiße Schleier im Herbst und Winter über Felder, Wege und Wiesen.
Auch das Zusammenspiel von Sonnenlicht und einer interessanten Umgebung lassen ergreifende Bilder entstehen. Wie zum Beispiel eine rote Abenddämmerung, die eindrucksvoll auf einen Weg trifft. Nur für einen kurzen Moment berühren sich Licht und Umgebung so symbolträchtig, dass eine bildliche Metapher enstehen kann. Wolkenfelder reißen auf und scheinen dank ihrer Formation fast in Zeichen zu ihrem Betrachter zu sprechen. Pflanzen wachsen auf eine Weise, dass sie dem achtsamen Zuschauer eine Botschaft vermitteln.
Das wache Auge fängt in all diesen Situationen einen magischen Naturmoment ein - der, so schnell er kam, schon wieder vorüberzieht und dennoch ein Bild für die Ewigkeit entstehen lässt. Letztlich zeigt sich gerade in der Natur, dass sich alles in einem ununterbrochenen Wandel befindet. Dass alles was entsteht, wieder vergeht: wie ein magischer Augenblick.
Lassen Sie sich inspirieren von diesen besonderen Momenten! Viel Freude beim Anschauen unserer mystischen Bildergalerie.
0 Kommentare
Kommentieren