Lang scho nimmer gseng Heimspiel: Haindling tritt in Metten auf

Fast ein Heimspiel für Haindling: Frontmann Hans Jürgen Buchner (3.v.r.) ist dort zur Schule gegangen. Foto: Barbara Zacherl

Seit über 40 Jahren steht Hans Jürgen Buchner auf der Bühne und als Frontmann der Gruppe "Haindling" ist er weltberühmt. Seine Musik, die nach wie vor so einzigartig ist, wie die Vielfalt der Instrumente, die er darin einbringt, hat viele Hits hervorgebracht, die man schon an den ersten Klängen erkennt. Am 29. Juli trifft die wunderbare Musik auf den herrlichen Prälatengarten des Klosters in Metten.

Man kennt sie einfach

Ab 20 Uhr präsentieren Haindling in dieser besonderen Kulisse ihre bekanntesten Songs. Man kennt sie einfach, die Lieder von Hans Jürgen Buchner. Einige als Titelmelodien bekannter TV-Serien ("Irgendwie und Sowieso", "Café Meineid" oder "Paula"), andere, weil sie bis heute im Radio oder auf jedem Fest gespielt werden, wie beispielsweise "Lang scho nimmer gseng" oder die heimliche Hymne der Bayern "Bayern samma mia", mit dem unverkennbaren "Jawoi!". Haindlings Musik zeichnet sich durch Originalität aus und besticht durch Virtuosität. Die Konzerte sind eine Reise durch sämtliche musikalische Traditionen der Erde. Buchner verbindet die unterschiedlichsten Stile mit bayerischer Tradition, erzählt kleine Anekdoten und beschreibt seine Inspirationen. So darf gelacht, gelauscht und mitgesungen werden, von Gänsehaut pur bis Partystimmung.

Längst Kultstatus

Das Können seiner begleitenden Musiker wird dabei sogar für Musiklaien offensichtlich. Längst haben Haindling Kultstatus erreicht und Maßstäbe gesetzt. Die wunderschöne Umgebung des Prälatengartens kann das im Sommer einfach nur unterstreichen, sodass es ein unvergessenes Konzertereignis wird. Übrigens hat Hans Jürgen Buchner eine ganz besondere Verbindung nach Metten, denn hier ist er zur Schule gegangen. Karten gibt es ab sofort bei der Tourist-Info in Metten und Deggendorf, per Post unter der Telefonnummer 09422/805040 oder online unter www.agentur-showtime.de.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading