Mitbestimmen. Das soll auch die Jugend. Deshalb hat der Kreisjugendring ein Konzept mit dem Namen "Jugendpolitische Bildung und Partizipation"entwickelt, mit dem die KJR-Vertreter vor allem Kommunen Werkzeug an die Hand geben wollen, um die Jugendlichen zu begeistern. Was dahintersteht, stellten sie in der Bürgermeisterversammlung am Mittwoch vor.