Nachdem die LZ darüber berichtet hatte, dass das Rechnungsprüfungsamt (RPA) der Vergabepraxis von Museumsleiter Franz Niehoff scharf gerügt hat, entwickelte sich der RPA-Bericht am Freitag auch zu einem zunehmend hitzig diskutierten Thema im Stadtrat.
Und das, obwohl zunächst alles auf eine für Landshuter Verhältnisse sehr gesittete Sitzung hingedeutet hatte - schließlich saß mit Guido Bocher, dem Bürgermeister der Gemeinde Toblach aus dem Hochpustertal, ein illustrer Gast auf der Besuchertribüne.
Just als OB Putz jedoch nach einem gutgelaunten Einstieg auf Tagesordnungspunkt 1 (Bericht zum zweiten Bauabschnitt der Wittstraße) überleiten wollte, meldete sich Stefan Gruber, Fraktionsvorsitzender der Grünen, zu Wort. Seine Frage: "Warum wird der Dringlichkeitsantrag des Rechungsprüfungsausschusses nicht zur Abstimmung gestellt?" Womit es mit der guten Laune von Alexander Putz schlagartig vorbei war.
0 Kommentare
Kommentieren