Utopien, Dystopien, Erinnerungen, Humor und Ernst: So unterschiedlich wie die eingesendeten Texte waren auch die der Sieger von "Europa liest sich gut". Auf der Abschlussveranstaltung am Freitag in der Alten Kaserne in Landshut lernte das Publikum nicht nur die Gewinner des Wettbewerbs persönlich kennen, es hörte auch deren Geschichten. Und die waren vielfältig.
"Schreiben sie uns eine Geschichte": So einfach wie komplex war die Forderung, die die Stadt Landshut und die Landshuter Zeitung in ihrem Literaturwettbewerb an die Autoren weitergaben. Am Ende waren es knapp 60 Geschichten, die die Jury zu bewerten hatte. Klassische Kurzgeschichten waren darunter, aber auch Gedichte, Slamtexte, Reise-Erinnerungen und mehr. Viele unterschiedliche Texte, die sich auch in denen der Sieger widerspiegeln.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 19. November 2018.
0 Kommentare
Kommentieren