Wo Natur im Garten ist, da fühlt sich der Mensch wohl. Der Garten ist aber nicht nur ein Ort der Erholung und Entschleunigung für uns Menschen, er dient auch als Heimat für Pflanzen und die heimische Tierwelt. Ein Naturgarten stellt in besonderer Weise einen solchen Lebensraum dar. Er fordert eine lebendige Vielfalt, eine bunte Mischung vom Bauerngarten bis zur Blumenwiese und vom Trockenbiotop bis Gartenteich. Doch auch ein Naturgarten will gepflegt sein.
Es bedeutet nicht, der Wildnis freien Lauf zu lassen, sondern das bewusste Gestalten im Einklang mit der Natur. Vier Beispielgärten, die zeigen, wie ein solches Bestreben geradezu vorbildlich gelingen kann, wurden nun am Mittwoch bei der Auftaktveranstaltung der Aktion "Bayern blüht - Naturgarten" im Garten der Familie Ludwig und Maria Liebhaber in Medernberg als Erste im Landkreis Deggendorf zertifiziert. Träger des Projektes ist die Landesvereinigung Gartenbau Bayern, zu der auch die Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine in Bayern gehört.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 24. Mai 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 24. Mai 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren