Das Berufswahl-Siegel unterstützt Schulen durch Beratung und Begleitung dabei, ihre Berufs- und/oder Studienorientierung nachhaltig und stetig weiter zu entwickeln. Ziel ist es, Schülern den Einstieg in Ausbildung, Studium und Beruf zu erleichtern.

Schulen mit besonders guter Berufs- und Studienorientierung werden mit besagtem Siegel ausgezeichnet. Am Montag haben 20 niederbayerische Schulen im Rahmen einer Veranstaltung Siegel in der Stadthalle überreicht bekommen, darunter auch die Viktor-Karell-Realschule Landau. Stefanie Hilligweg konnte zu der Verleihungsveranstaltung unter anderem Staatssekretärin Anna Stolz, Bürgermeister Helmut Steininger, Josef Schelchshorn, Vorsitzender der Wirtschaftsseite der Landesgemeinschaft Schulewirtschaft Bayern, sowie Ministerialbeauftragten Bernd Aschenbrenner in der Stadthalle begrüßen. Bürgermeister Steininger meinte, dass die Berufswahl im Leben eines Menschen fast genauso wichtig sei, wie die Wahl des Lebenspartners. Die Viktor-Karell-Realschule, übrigens die älteste in Bayern, sei auf dem Gebiet der Berufsorientierung gut aufgestellt.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 16. Juli 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 16. Juli 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.