Kulinarische Reise Essen gegen Fernweh - Rezepte aus aller Welt

, aktualisiert am 16.03.2022 - 09:30 Uhr
Willkommen auf unserer kulinarischen Reise! Das ist eine frische Lachs-Terrine. Die wesentlichen Zutaten sind Räucherlachs, Gurke, Sauerrahm, Zwiebeln und viel Dill. Schnell geht es auch, denn die Zubereitungszeit ist nur eine halbe Stunde. Aber dann muss die Lachstorte über Nacht im Kühlschrank fest werden. Foto: Endlich Genießen/Kerstin Huber

Mitunter hilft ein kleines Stück Schokolade ... Aber manchmal muss es einfach mehr als das sein! Kochen und Backen sind hervorragende Möglichkeiten, um brennendes Fernweh zu besänftigen. Dabei kommen wir unseren liebsten Reisezielen nicht nur kulinarisch ein Stückchen näher, wir lernen auch viel für unsere zukünftigen Rezepte.

Unser Gewürzfach wird mit neuen Geschmacksrichtungen ausgestattet und wir werden kreativ. Allein die Beschaffung der Zutaten kann ein Abenteuer werden. Die internationale Küche ist natürlich genauso vielfältig wie ihre Menschen. Daher ist unsere Gerichte-Liste von 58 Rezepten selbstverständlich nur eine kleine Auswahl vieler Köstlichkeiten.

Viel Freude bei dieser kulinarischen und mit etwas Humor gespickten Reise! Fertig machen zum Abflug und los geht's!

Skandinavien

Die Ferne ist, wo ich nicht bin ..., sang die Ost-Rock-Band Silly im Jahr 1985. Ein Besuch im schwedischen Möbelhaus ist mitunter ja auch schon eine kleine Reise, bei der man sich gerne mit schwedischen Spezialitäten belohnt. Daher darf hier an dieser Stelle ein ganz berühmtes Gericht nicht fehlen ...

Balkan Küche – Kroatien, Griechenland, Serbien, Ungarn und mehr

Die Balkanküche ist deftig und für Fleischliebhaber eine Wonne, man denke nur an Gerichte wie Cevapcici, Bratreis oder Gulasch. Der Balkan hat jedoch mehr als nur das zu bieten. Im Südosten Europas sind süße Desserts und opulente Torten ebenso beliebt. Wir konzentrieren uns bei unserem kulinarischen Ausflug für heute auf die herzhaften Gerichte.

Rezepte aus Österreich

Deftig geht es weiter - Gerichte mit Käse sowie Nocken in verschiedenen Formen und Varianten sind beliebte Speisen der österreichischen Küche. Ganz besonders beliebt und auch weit außerhalb Salzburgs berühmt sind die Süßspeisen Salzburger Nockerl und Kaiserschmarrn. In Wien schauen wir auf ein Stück Sachertorte vorbei und schlendern in Gedanken weiter.

Italienische Rezepte

Un gelato al limon, un gelato al limon..., sang Paolo Conte einst und trauerte um den dahinschwindenden Sommer. Spaghetti al Limone sind zwar noch lange kein italienisches Zitroneneis - dennoch erinnern sie an einen Sommer in Italien. Und wenn die Erinnerung noch nicht wieder zurück ist, dann hilft spätestens ein Stück Tiramisu - zack, schon sitzen wir wieder im italienischen Café an der Ecke. Im Stehen noch schnell einen Espresso, dann geht es weiter ...

Frankreich

Mit ein wenig frühlingshaftem Sonnenschein fühlt man sich mit diesen Rezepten auch auf dem heimischen Balkon oder der Terrasse beinahe wie Gott in Frankreich!

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading