Kriminalstatistik 2022 Hohe Aufklärungsquote bei der Polizei Viechtach

Die Viechtacher Polizeiinspektion. Hier haben die Beamten 2022 ganze Arbeit geleistet, wie die Aufklärungsquote zeigt. Foto: Thomas Hobelsberger

Drei Prozent beträgt der Anstieg der gemeldeten Straftaten im Bereich der Polizeiinspektion Viechtach für das vergangene Jahr. Doch der Großteil der Delikte, 81 Prozent, konnte aufgeklärt werden.

Mit diesem Ergebnis liegt der Viechtacher Inspektionsbereich deutlich über dem niederbayerischen und auch dem bayerischen Wert.

Eine grandiose Aufklärungsquote von 100 Prozent kann die Polizei Viechtach etwa vorweisen, wenn es um Straftaten im Bereich der sexuellen Selbstbestimmung geht. Hier verzeichnete man 2021 noch 29 Straftaten und 2022 nur noch 23 Fälle, die allesamt aufgeklärt wurden.

Hingegen bereiten Diebstähle und Körperverletzungen Sorgen. Im vergangenen Jahr sind hier die Zahlen nach oben gegangen. Diebstahlsdelikte haben im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent zugenommen, das sind über 30 Fälle mehr. Eine deutliche Steigerung von 23 Prozent gab es auch im Deliktbereich "Körperverletzung". Waren es im Jahr 2021 noch 104 Fälle, so wurden im abgelaufenen Jahr 128 Fälle registriert, berichtet die Viechtacher Polizei.

Auch warnt sie vor Betrügern, insbesondere am Telefon. Noch immer fallen Personen etwa auf den "Enkeltrick" herein.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading