Und da wundert sich jemand über Politik(er)verdrossenheit? Seit sieben Jahren streiten die Bundestagsparteien mittlerweile über die Reform des Wahlrechts, doch sie sind kaum einen Schritt weitergekommen. Dabei drängt die Zeit.
Wenn sie sich jetzt nicht schleunigst einigen, wird das Parlament nach der Wahl im Herbst 2021 womöglich mehr als 800, vielleicht sogar 900 Abgeordnete haben. Ein geregelter Parlamentsbetrieb ist damit kaum noch möglich. Es gibt bereits Planungen, Teile einer so aufgeblähten Volksvertretung in Container auszulagern. Dafür hätte der Steuerzahler keinerlei Verständnis.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 29. Juni 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren