Eine gute Nachricht: Offenbar ist der Verfasser der Drohbriefe und -mails festgenommen worden, der den Anschein erwecken wollte, es gäbe ein Netzwerk "NSU 2.0", an dem Polizeibeamte beteiligt seien. Dass der Verdächtige niemals Polizist gewesen ist, lässt erst einmal aufatmen.
Der Gedanke, dass jene, die sich um die Sicherheit kümmern und die Recht und Gesetz Geltung verschaffen sollen, selbst nicht auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, war unerträglich. Wenngleich zu fragen ist, wie der mutmaßliche Täter an die persönlichen Daten seiner Opfer gekommen ist.
0 Kommentare
Kommentieren