Der Augsburger Bischof Bertram Meier wurde von Papst Franziskus zum Mitglied des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen berufen. Seine Amtszeit soll fünf Jahre betragen, wie das Bistum Augsburg am Samstag mitteilte.
Kirche Augsburger Bischof wird Teil der päpstlichen Ökumene-Behörde
Der Bischof habe unter anderem über das Themengebiet der Ökumene promoviert und sei durch ein konfessionsverschiedenes Elternhaus früh damit in Kontakt gekommen, hieß es. "Da ist es ganz natürlich, dass mir die Einheit der Christen ein Herzensanliegen ist", sagte Bischof Meier.
Das päpstliche Einheits-Dikasterium - vergleichbar mit einem Ministerium - gibt es seit 1960. Es soll sich durch Initiativen und Aktivitäten innerhalb der katholischen Kirche und anderen kirchlichen Gemeinschaften einbringen. Das Ziel der Behörde ist unter anderem die Anwendung von Prinzipien der Ökumene und die Koordination von konfessionsübergreifenden Treffen und Vorhaben.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
0 Kommentare
Kommentieren