Einsamkeit und Zukunftsängste sind während der Pandemie zu einem häufigen Begleiter vieler Menschen geworden - unfreiwillig, und doch unabwendbar. Jugendliche sind von den Kontaktbeschränkungen emotional stark betroffen. "Der Lockdown im Frühling wurde noch als eine schulfreie Zeit gefeiert. Heute werden die Einschränkungen zunehmend als Belastung erlebt, führen aber vielleicht auch dazu, dass sich junge Menschen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusster werden", sagt Johannes Pfeiffer, kommunaler Jugendpfleger der Stadt.
Jugendliche in Straubing Kontaktbeschränkungen werden zu einem emotionalen Problem
Simona Cukerman, 02.12.2020 - 18:54 Uhr
2 Kommentare
Kommentieren