Mit ihrem Buch „Klimaangst“ wollen Amelie und Friederike Schomburg mit wissenschaftlichen Methoden helfen, trotz Angst etwas gegen den Klimawandel zu tun. Ein Interview.
Welchen Auslöser gab es für euch, ein Buch über Klimaangst zu veröffentlichen?
Amelie und Friederike Schomburg: Wir haben uns viel mit der Klimakrise beschäftigt und gemerkt, wie frustrierend das sein kann. Besonders die Widersprüchlichkeit, dass wir so gut über die Krise informiert sind, aber nicht annähernd genug dagegen unternehmen, war und ist schwer auszuhalten. Man könnte also sagen, dass uns unsere eigene Klimaangst dazu bewegt hat.
Was ist euer bester Tipp gegen Klimaangst?
Dazu passend die Folge des Freistunde-Podcasts "Sprechstunde" zu Zukunftsangst:
0 Kommentare
Kommentieren