In einer Halle auf dem Gelände des Automobilzulieferers Otto Spanner hat sich das Münchner Startup EVUM Motors eingerichtet. Bereits im April hätte dort die Serienproduktion des selbstentwickelten Transportes anlaufen sollen. Coronabedingt - und wegen technischen Einflüssen, startet die Produktionslinie erst Mitte Juli. Seit Dienstag kann das Fahrzeug aber schon bestellt werden.
"Wir haben das Fahrzeug seit der Vorstellung auf der IAA weiter optimiert und verbessert", berichtet Fertigungsleiter Christian Hanke von EVUM Motors. Ursprünglich angedacht war, mit der Produktion in Bayerbach ab April zu starten. "Die Pandemie hat uns im Zeitplan etwas zurückgeworfen", erklärte Hanke. Auch technische Einflüsse nannte der Fertigungsleiter als einen Grund dafür, warum man in diesem Jahr mit einer kleinen Vorserie von etwa 100 Fahrzeugen starten werde. Im Jahr 2021 will man dann aber die ursprüngliche Stückzahl von 1000 Fahrzeugen erreichen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 18. Juni 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare