Mit dem Frühling startet die bayernweite Mitmach-Aktion "Hummeltelefon": Jeder kann Hummelfotos einreichen, ein Expertenteam antwortet. Nach großer Resonanz in den letzten beiden Jahren bieten BN (Bund Naturschutz in Bayern) und IfBI (Institut für Biodiversitätsinformation) erneut den einzigartigen Service an.
Trotz noch kühler Tagestemperaturen an den vergangenen Tagen sind jetzt die ersten Hummeln emsig an den ersten Blüten unterwegs. Der perfekte Zeitpunkt, um die Leitungen des Hummeltelefons wieder zu öffnen. Gerade in der momentanen Lage bietet es eine schöne Ablenkung für Groß und Klein. Ob im heimischen Garten, gemütlich auf dem Balkon oder bei einsamen Spaziergängen in der Natur: Ausgestattet mit Handy oder Fotoapparat können die kleinen fliegenden Brummer abgelichtet werden.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 07. April 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren