Tschechien liegt ihm am Herzen. Zu dem Nachbarland pflegt Dr. Gerhard Hopp eine ganz besondere Beziehung. "Ich weiß noch gut, wie ich als Achtjähriger bei einer Wanderung mit meinem Vater plötzlich vor einem tschechoslowakischen Grenzsoldaten stand", erinnert er sich an die Zeiten des Eisernen Vorhangs. Jahre später finden sich solche Erlebnisse nur noch im Geschichtsbuch.
Die Schlagbäume sind offen, Hopp konnte sogar im Nachbarland studieren. Doch die unbeschwerten Zeiten im Grenzland scheinen sich wieder einzutrüben. Die Corona-Pandemie hat Misstrauen gesät zwischen den Nachbarn.
0 Kommentare