Ein weiterer Abschnitt des Hochwasserschutzes in Regensburg ist fertiggestellt. Umweltminister Thorsten Glauber sagte am Mittwoch bei der Freigabe der acht Millionen Euro teuren Baumaßnahme, sie bewahre rund 1.200 Menschen und 110 Betriebe vor den Donaufluten.

Bisher hatten die Anwohner bei 20-jährlichen Hochwassern regelmäßig nasse Keller bekommen - zuletzt 1988, 2003 und 2013. Der Hochwasserschutz an der Mündung des Regens in die Donau wurde um eine Aussichtsplattform und einen Radweg ergänzt. Die Hochwasserschutz-Mauer, die Glauber mit Vertretern der Stadt und des Wasserwirtschaftsamtes freigab, ist knapp 700 Meter lang.